Durch eine kontinuierliche Vortragsreihe mit verschiedenen Referenten setzt ars vitae seit Januar 2000 Impulse zur Kunst des Lebens.
Vortrag mit Resonanzgespräch mit Dr. Alexander Poraj zum Thema „Zen oder die Lebens-Kunst der Ungewissheit“
Der Referent studierte katholische Theologie in Freiburg und in Granada mit Schwerpunkt Religionswissenschaften. Er ist Zen-Meister und spiritueller Leiter des Benediktushofes und Vorstandsvorsitzender der „West-Östliche Weisheit – Willigis Jäger Stiftung“. Der Vortragsabend wird in Kooperation mit dem Forum für Zeitfragen durchgeführt.
Der Wunsch nach Sicherheit und Stabilität ist vermutlich so alt wie die Menschheit. Genauso alt aber dürfte die Einsicht sein, dass sich das Leben vielmehr als ein unvorhergesehenes Geheimnis manifestiert, welches von keinem durchschaut, geschweige denn vorausgesagt oder gar kontrolliert werden kann. Warum halten wir trotzdem an den Sicherheitswunsch fest? Wie kommt es dazu, dass heute die Spiritualität, ähnlich wie noch vor kurzem die Religionen, neue Sicherheiten bieten sollte? Welche Einsicht hatte der historische Buddha und was verkörpert bis heute das Zen?
Datum: Sonntag, 05. November 2023, 18.00 Uhr
Ort: Hotel Odelya, Missionsstrasse 21, Basel
Eintritt: Fr. 20.-