Bildungszentrum 21
Eine offene Gruppe trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat am Abend 18:45 bis 20:00
Daten: 04. Januar, 01. Februar, 01. März, 05. April, 03. Mai, 07. Juni 2023
Ort: „Raum der Stille“ im Hotel Odelya, Missionsstrasse 21, 4055 Basel
Die Präsenz ist „Lehrmeisterin“ an diesen offenen Abenden. Nach Qigong-Übungen und einer Runde „Sitzen in der Stille und Gehmeditation“ wollen wir in einem weiteren Schritt individuell und in der Gruppe eine Präsenzübung erleben und lernen, um in jedem Moment bewusst und achtsam zu sein. Schliesslich soll das Erlernte und Eingeübte in einer Austauschrunde auf die konkrete berufliche wie auch private Situation gespiegelt werden.
„Im Zustand innerer Verbundenheit bist du wesentlich aufmerksamer, wacher, als wenn du mit deinem Verstand identifiziert bist. Du bist völlig gegenwärtig“. Eckhart Tolle Im Buch „Pfad
des friedvollen Kämpfers“ wird Präsenz folgendermassen beschrieben: „Wo bist du? Hier! Wie spät ist es? Jetzt! Wer bist du? Dieser Augenblick!“ Drei unterschiedliche Scheinwerfer, die alle auf den Begriff Präsenz leuchten.
„Alles Reden muss durch Schweigen ausbalanciert werden. Alles Wissen muss durch Nichtwissen relativiert werden. Ohne diesen Ausgleich wird Religion unweigerlich arrogant, ausgrenzend
und sogar gewalttätig. Alles Licht muss austariert werden durch Finsternis und jeder Erfolg durch Leiden.
Der Heilige Johannes von Kreuz nannte dies die leuchtende Dunkelheit.
Aus dem Buch: Pure Präsenz von Richard Rohr
Unkostenbeitrag: Fr. 10.-
Kursleitung: Roland Luzi, Info Tel. +41 (0)61 731 33
69
E-Mail: roland.luzi(at)arsvitae.eu
Kulturzentrum Warteck
Eine offene Kontemplationsgruppe, jeden dritten Freitag im Monat am Abend 19:15 bis 21:00
Wir üben uns in Achtsamkeit für das, was im Moment geschieht.
Im Schweigen, Körperspüren, Sitzen in der Stille, im intensiven Erfahren des Atems und im Klingen.
Daten: 20.
Januar, 17. Februar, 17. März, 21. April, 19. Mai, 16. Juni 2023
Ort: „Stiller Raum“, 1. Stock, Kulturzentrum Warteck, Burgweg 7, 4058 Basel
Unkostenbeitrag: Fr. 10.-
Leitung und Anmeldung: Roland Luzi, Info Tel +41 61 731 33 69
E-Mail: roland.luzi(at)arsvitae.eu